Manuel Schütt
Rödelsee, 10. Februar 2007

FDP Frankentag in Rödelsee

Fränkische FDP stellt die Weichen für den Einzug in den Landtag 2008

Auf dem Frankentag sind am Wochenende in Rödelsee (Lkr. Kitzingen) die Landeparteitagsdelegierten und Bezirksvorstände der drei fränkischen FDP-Bezirksverbände zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stand vor allem die sowohl personelle, als auch inhaltliche Ausrichtung der fränkischen FDP innerhalb des Landesverbandes.

Joachim Spatz, Bezirksvorsitzender der FDP Unterfranken, formulierte als Ziel der FDP Unterfranken eine deutlich gesteigerte Präsenz im Präsidium und Landesvorstand der FDP Bayern. Der Bezirksverband hätte in den letzten Jahren sehr gut gearbeitet und möchte nun auch frischen Wind in den Landesvorstand tragen.

„Die auf dem letzten Bezirksparteitag beschlossen Anträge zum Verhältnis Freistaat und Kommune, insbesondere die strikte Einhaltung des Konnexitätsprinzips, sollen über die Landesarbeitskreise in das Landtagswahlprogramm der FDP Bayern einfließen“, so Spatz weiter.
 
Die Kandidaten der FDP Unterfranken für das Präsidium der FDP Bayern werden Kurt Sieber (Hassberge) und Karsten Klein (Aschaffenburg) sein. Zudem werden der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Bayern René Wendland (Miltenberg) und Moritz Kracht (Würzburg) als Beisitzer für den Landesvorstand kandidieren. Auch die ober- und mittelfränkischen Delegierten sahen in dieser Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Elan eine gute Wahl.

Karsten Klein, Spitzenkandidat der Jungen Liberalen für die Präsidiumswahlen, stellte klar, dass der noch in diesem Monat stattfindende Landesparteitag die Grundlage für die Landtagswahlen 2008 legen wird. „Das oberste Ziel muss der Einzug in den Landtag sein, um die Misswirtschaft der CSU angefangen mit den entlassenen Ministern bis hin zum Rückzug des Ministerpräsidenten, zu beenden“, forderte Klein weiter.



Neueste Nachrichten


  • 13. Nov. 25
    Unterfranken übernimmt zentrale Rollen in JuLi- und FDP-Landesführung
    Pressemitteilung – Zwei zentrale liberale Führungsämter gehen an Unterfranken: Lukas Bohn übernimmt die JuLi-Landesführung, Karl Schenk Graf von Stauffenberg wird designierter Generalsekretär der FDP Bayern.
  • 5. Nov. 25
    Unterfranke wird neuer designierter Generalsekretär der FDP Bayern
    Karl Schenk Graf von Stauffenberg übernimmt kommissarisch – Offizielle Wahl im April geplant
    München/Würzburg, 5. November 2025.  Der unterfränkische FDP-Bezirksvorsitzende Karl Schenk Graf von Stauffenberg wird neuer designierter Generalsekretär der FDP Bayern. Das gab Landesvorsitzender Dr. Michael Ruoff am Dienstag in München bekannt. Stauffenberg übernimmt das Amt zunächst kommissarisch, die offizielle Wahl ist für den Landesparteitag im...
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.