22. Januar 2014

Höchberger FDP mit eigener Liste

Der Ortsverband der FDP in Höchberg meldet sich zurück. Die FDP stellt sich zur Wahl zum Gemeinderat. Der Ortsverband sieht sich personell und inhaltlich stark aufgestellt, die Interessen der gesamten Gemeinde mit zu vertreten. Nachdem die FDP im vergangenen Jahr den Einzug in den Bundes- und Landtag verpasst hat, sind die anstehenden Kommunalwahlen ein wichtiger Termin, denn es geht um die Frage, ob die FDP auch weiterhin Mandatsträger stellen wird und ihre Inhalte an die Menschen bringen kann.

Deshalb haben die Mitglieder der FDP in Höchberg zusammengefunden und darüber diskutiert, mit einer eigenen Liste zur Gemeinderatswahl anzutreten. Schnell wurde klar, dass ein Großteil der FDP Höchberg sich dafür aussprach. Der Kreisvorsitzende der FDP, Wolfgang Kuhl, freut sich über das positive Ergebnis dieses Prozesses: „Liberales Gedankengut ist auf allen politischen Ebenen essentiell. Wir stehen ganz klar für solide Haushalte, bürgernahe Entscheidungsprozesse und Transparenz. Es ist ein wichtiger Schritt erstmals eine eigene Liste für die Gemeinderatswahl aufzustellen.“
Ebenfalls hoch erfreut zeigte sich der Spitzenkandidat Daniel Schmidt. Ihn wählte die Aufstellungsversammlung einstimmig auf Platz 1 der Liste. „Eure Entscheidung mit einer eigenen Liste anzutreten ist der richtige Schritt“, erklärte Kuhl weiter. „Auch für die Kreistagswahl gibt uns das zusätzlichen Schwung, denn es zeigt, dass die FDP nicht nur ihren Status quo halten kann, sie kann ihn sogar noch ausbauen!“
In den nächsten Tagen wird nun ein eigenes Wahlprogramm für Höchberg erstellt werden, mit dem die Liberalen die Bürger überzeugen wollen. Die heutige Aufstellung ist auch ein Signal an die Bürger: Die FDP lässt sich nicht unterkriegen. Uns liegen liberale Themen am Herzen. Deswegen werden wir dafür streiten, jetzt auch ganz aktiv in und für Höchberg ist die einmütige Überzeugung.
Die FDP Höchberg tritt mit folgenden Bewerbern zur Gemeinderatswahl an:
1.      Daniel Schmidt
2.      Gerhard Ulrich
3.      Thomas Schuster
4.      Mark Schreiner
5.      Bernd van Elten
6.      Bastian Graf von und zu Egloffstein

Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...