Florian Kuhl
Würzburg, 1. März 2017

Ein voller Saal zum Politischen Aschermittwoch

FDP startet in den Wahlkampf

Würzburg. Die FDP im Raum Würzburg und Main-Tauber hat ihren traditionellen politischen Aschermittwoch in Würzburg begangen und dabei den Wahlkampf eingeläutet. Rund 140 Mitglieder und Gäste waren dazu ins Best Western Hotel Würzburg Süd gekommen. Kreisvorsitzender Wolfgang Kuhl eröffnete die Veranstaltung und forderte einen anderen Politikstil: Wir brauchen mehr Offenheit und Transparenz in der Politik, nur so werden wir den Populisten jeder Art den Gar ausmachen." Der örtliche Bundestagskandidat Prof. Andrew Ullmann betonte: „Pressefreiheit ist für uns selbstverständlich, da diskutieren wir nicht. Wer daran rüttelt, der macht sich nicht um die Demokratie verdient!“ 

Unterfranken Spitzenkandidat machte klar: „Wir wollen einen starken Staat, der seine Bürger schützt, aber auch einen Staat, der seinen Bürgern selber etwas zutraut. Damit jeder Bürger etwas aufbauen und erreichen kann braucht es finanzielle Entlastung, kurzum – weg mit dem Soli, runter mit den Steuern!“ 


Festrednerin war die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Sie sprach in ihrer Rede über Freiheit und Sicherheit: "Was dieses Land braucht ist eine deutliche Personalaufstockung der Polizei, damit geltende Gesetze eingehalten werden können. Der Fall Anis Amri hat gezeigt wozu es führt, wenn man geltende Gesetze nicht anwendet." 


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...