Florian Kuhl
Ochsenfurt, 8. September 2017

FDP-Delegation besichtigt Privatbrauerei Öchnser in Ochsenfurt

Andrew Ullmann: Mittelständige Betriebe sichern unseren Wohlstand!

Ochsenfurt. Vergangenen Donnerstag besuchte eine Delegation der FDP die Privatbrauerei Öchsner in Ochsenfurt. Nach einer kurzen Besichtigung der Produktionsanlagen tauschten sich Andrew Ullmann (Bundestagskandidat), Wolfgang Kuhl (Kreisvorsitzender) und Geschäftsführer Dietrich Öchsner über die wichtigen Themen für Unternehmen zur kommenden Bundestagswahl aus.

(Bei der Besichtigung der Produktionsanlagen)

Der Bundestagskandidat der Freien Demokraten Andrew Ullmann erklärte dazu: "Mittelständige Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen. Es liegt in der Verantwortung der Politik hier positive Anreize zu setzen. Die Erbschaftssteuer muss dringend so reformiert werden, dass die Weitergabe von Unternehmen ohne Betriebsgefährdung möglich ist. Auch bei der Steuerpolitik muss nachgebessert werden. Arbeitnehmer dürfen nicht bei Lohnerhöhungen durch die kalte Progression zusätzlich noch bestraft werden." 

Wolfgang Kuhl, der Kreisvorsitzende der FDP vom Landkreis Würzburg ergänzte: "Ein großes Hemmnis für unternehmerisches Wachstum ist die ausufernde Bürokratie ohne unmittelbaren Mehrgewinn. Hier ist für uns klar, dass wir dringend Sicherheit für die Betriebe schaffen müssen, anstatt jedes Jahr neue Regeln aufzustellen. Um die Unternehmen vor Ort zu stärken, müssen wir auch die Schullandschaft verändern. Nicht jedes Kind muss Abitur machen, aber jeder muss die gleiche Chancen haben und nach seinen Fähigkeiten gefördert werden. Betriebliche Ausbildung wird so gestärkt. Auch bei der Integration von Flüchtlingen müssen die Betriebe Rechtssicherheit über den Aufenthaltsstatus bekommen. Erfolgreiche Integration mit Abschiebungen zu beenden ist sinnlos und nicht zeitgemäß, wir brauchen dafür ein Einwanderungsgesetz!"

(v.l.n.r.) Dagmar Kuhl, Wolfgang Kuhl (Kreisvorsitzender), Dietrich Öchsner (Geschäftsführer), Andrew Ullmann (Bundestagskandidat), Florian Kuhl (Junge Liberale, Bezirksvorsitzender), Franziska Konrad, Gerhard Ulrich)


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...