Florian Kuhl
Zell am Main, 4. Juni 2018

Bayern aus der Deckung holen

Landkreis-FDP traf sich zur Mitgliederversammlung

Zell am Main. Die FDP im Landkreis Würzburg traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Zell am Main. Ehrengast war der unterfränkische Spitzenkandidat Dr. Helmut Kaltenhauser, der auch eine Ansprache an die Versammlung hielt.
 
Der Kreisvorsitzende und Landtagskandidat Wolfgang Kuhl erklärte in seiner Rede: „Bayern verpasst es derzeit seine Weichen für eine gute Zukunft zu stellen. Stattdessen wird öffentlich immer weiter polarisiert. Wir brauchen aber zukunftsorientierte Politik. Ich fordere freie Kindergartenjahre ab dem 3. Lebensjahr und ein landesweites Investitionsprogramm für frühkindliche Bildung. Außerdem müssen wir unsere Schulen digital ausstatten und digitale Bildung in den Lehrplan aufnehmen. Hier hinkt Bayern massiv hinterher!“ Zur geplanten bayerischen Grenzpolizei stellte er entgegen: „Besser wäre ein unbürokratisches Integrationsprogramm und mehr Beamte, um Abschiebungen konsequent durchzuführen. Populismus auf Kosten aller bringt uns hier nicht weiter!“ Der Spitzenkandidat Dr. Helmut Kaltenhauser ergänzte mit Blick auf die jüngsten Umfragen: „Die FDP steht stabil über 5 Prozent und wird in den Landtag einziehen. Wir werden die einzige liberale, weltoffene und lösungsorientierte Kraft im Landtag sein. Dafür lohnt es sich die FDP mit beiden Stimmen zu unterstützen!“
 
Auf Initiative des Bezirkstagskandidaten Florian Kuhl beschloss die Versammlung zudem ein Papier zum geplanten bayerischen Psychisch Kranken-Hilfe-Gesetz (BayPsychKHG). So wollen die Landkreis-Liberalen die ambulante Versorgung stärken, direkte Kooperationen mit Psychotherapeuten zulassen und den Krisendienst intensivieren. Florian Kuhl erklärte dazu: „Wir wollen Hilfestellung geben, statt Menschen zu stigmatisieren. Ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen steht für uns auch hier im Fokus unserer Politik.“
 
 

Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...