Florian Kuhl
Ochsenfurt, 9. Juni 2018

Liberale wollen ein frisches Bayern

Landkreis-FDP lud zum Bürgerempfang nach Ochsenfurt ein.

Ochsenfurt. Die FDP Würzburg-Land lud vergangenen Samstag zum Bürgerempfang in den Bürgerkeller in Ochsenfurt ein. Viele Gäste waren in den gut gefüllten Bürgerkeller gekommen, um die Kandidaten der FDP kennenzulernen. Landtagskandidat Wolfgang Kuhl konnte als Festredner den ehemaligen Landesvorsitzenden der FDP Bayern, Albert Duin aus München, begrüßen. Bürgermeister Peter Juks begrüßte die Gäste in Ochsenfurt und hielt ein Grußwort an die Versammlung.

In seiner Rede forderte Kuhl neue Weichenstellungen in Bayerns Politik: „Damit es Bayern auch in einigen Jahrzehnten noch so gut geht müssen dringend Investitionen in Bildung und Infrastruktur getätigt werden. Unsere Kinder müssen bestmöglicher gefördert werden. Die frühkindliche Bildung muss ausgebaut werden. Zudem sollten alle Kindergartenjahre kostenfrei sein. Damit unsere Kinder auch bei uns eine Zukunft finden muss auch in die Infrastruktur ausgebaut werden. Der FDP liegt dabei vor allem auch die digitale Infrastruktur am Herzen. Bayern darf den Anschluss nicht verlieren. Solche Investitionen sind besser als die vielen Prestigeobjekte mit denen Söder versucht seine Wiederwahl zu retten!“ Er forderte zudem eine offenere Form der Politik: „Wir brauchen eine Informationsfreiheitssatzung. Politik hinter verschlossenen Türen ist nie sehr bürgerfreundlich. Wir wollen ein frisches Bayern!“

Festredner Albert Duin berichtete von seinen Erfahrungen als Unternehmer und forderte eine Politik, die den wirtschaftlichen Erfolg des Freistaats weiter sichert: „Es muss sich etwas ändern. Ausufernde Bürokratie, Auflagen und Dokumentationspflichten nehmen uns die Luft zum Atmen. Stattdessen brauchen wir flexiblere Lösungen!“ Im Rahmen der Flüchtlingskrise griff er die CSU hart an: „Eine eigene Grenzschutzpolizei ist reiner Populismus. Wir setzen uns lieber für funktionierende Integrationsprogramme und ein Einwanderungsgesetz ein. Der einzige Weg das geltende Einwanderungsrecht umzusetzen sind mehr Polizisten. Söder sollte also lieber an den Problemen arbeiten und keine Symbolpolitik machen!“

Albert Duin bei seiner Festrede

(v.l.n.r.: Landtagskandidat Wolfgang Kuhl, Dr. Helmut Kaltenhauser (unterfränkischer Spitzenkandidat), Bezirksrätin Adelheid Zimmermann, Festredner Albert Duin (ehem. Landesvorsitzender der FDP Bayern) 


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...