Albertshausen, 27. Februar 2020

Hofbesichtigung und Austausch mit Landwirten

Hofbesichtigung und Austausch mit der Landwirten

Es ging um die Zukunft der Landwirtschaft.

Die Landwirte wollen für die Zukunft eine verlässliche Politik die zwar Rahmenbedingungen stellt, diese aber auch so stellt, dass sie für die Landwirte einen akzeptablen Rahmen bilden und nicht alle paar Wochen etwas neues dabei rauskommt.

Landwirte wollen den geerbten Boden gerne an zukünftige Generationen gesund weitergeben.

Sie müssen aber auch von Ihren Böden und vom Ertrag leben können.

Sie machten allesamt klar, das sie mit der neuen Düngeverordnung nicht leben können.Der Boden wird schon heute nicht überdüngt,wenn er keine Nährstoffe bekommt, wird der Boden auf lange Sicht ausgedörrt.

Auch die Landwirte wollen unter marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten ihre Arbeit zum Wohle der Verbraucherinnnen und Verbraucher verrichten.

Sie arbeiten und produzieren hervorragende Produkte für die Versorgung der Bevölkerung, halten die hohen Umweltstandards ein, sind aber bei vielen Produkten die aus Übersee zu uns über den Atlantik eingeführt werden , und unter sehr fragwürdigen Umweltbedingungen hergestellt werden,nicht konkurrenzfähig.

Die Bitte der Landwirte an die Politik:

Denkt um und steuert dagegen damit die Landwirtschaft in Bayern auch langfristig eine Perspektive hat.

(v.l.n.r.: Andrew Ullmann, Ralf Schreiner, Wolfgang Kuhl, Reinhold Mall, Werner Schlichenmaier, Stephan Schlichenmaier, Bernhard Schötta)


Neueste Nachrichten


  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer