FDP Veitshöchheim
Veitshöchheim, 1. März 2020

Europa auch vor Ort wieder näher bringen

FDP-Vertreter besuchen den EU-Mittelpunkt in Gadheim

Vertreter der Landkreis-FDP besuchten gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Thomas Hacker (Mitglied des Europaausschusses) den EU-Mittelpunkt in Gadheim bei Veitshöchheim. Sie tauschten sich dabei auch mit der örtlichen Spitzenkandidatin zur Gemeinderatswahl Evelyn Karch-Hornung aus. Mit dabei war auch eine Gruppe von Jungen Liberalen (JuLis), sowie der JuLi-Spitzenkandidat zur Kreistagswahl, Florian Kuhl.

Thomas Hacker erklärte dabei: "Das traurige Ereignis des Brexit muss uns wach rütteln. Der Wert der europäischen Einigung, das Leben in Frieden und Wohlstand, darf nicht von Populisten zerstört werden. Vielmehr sollten wir den Wert Europas in den Schulen mehr hervorheben:"

Wolfgang Kuhl und Evelyn Karch-Hornung sind sich einig: "Als Freie Demokraten wollen wir in den Kommunen die europäische Integration durch vermehrten Austausch weiter fördern. Gleichzeitig können durch kulturelle Kennlernprogrammen in den Schulen gegenseitiges Verständnis weiter gestärkt werden:" 

Gerade in Zeiten zunehmender Eu-Skepsis wollen die Freie Demokraten noch stärker für das europäische Projekt werben. Ein Europa der vernetzten Regionen bildet gerade für die Gemeinden eine große Chance!

Im Anschluss an die Ortsbeghung fand ein Stammtisch in der "Fischerbärbel" statt. Thomas Hacker berichtete dabei unter anderem aus der Arbeit im Bundestag.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...