Würzburg, 10. März 2021

Landratsamt vollumfänglich erweitern

FDP/ödp-Fraktion beantragt Kommunalunternehmen in Erweiterungsanbau zu integrieren

Die FDP/ödp-Fraktion im Kreistag fordert die Verwaltung des Kommunalunternehmens in den geplanten Erweiterungsbau des Landratsamtes in der Zeppelinstraße zu integrieren. Auch alle umsatzsteuerpflichtigen Bereiche des Kommunalunternehmens und deren Landkreisverwaltung sollen hier untergebracht werden. Einen entsprechenden Antrag hat die Fraktion beim Landrat eingereicht. 

 

Der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Kuhl (FDP) begründet den Antrag: „Die vergangene Haushaltsdebatte hat gezeigt, dass wir unruhigen finanziellen Zeiten entgegenstehen. In diesen Zeiten ist es besonders wichtig finanzielle Spielräume zu erhalten. Die Integrierung der Verwaltungen des Kommunalunternehmens in den Erweiterungsbau bietet dabei den Vorteil, dass Kosten nur einmal anfallen. Zudem können durch den Vorsteuerabzug Steuerzahlungen durch den Landkreis einsparen - Geld, das stattdessen in Zukunftsprojekte investiert werden kann! Auch Schulden ließen sich reduzieren! Ein positiver Nebeneffekt wäre außerdem, dass das Kommunalunternehmen in einem ersten Schritt räumlich näher ans Landratsamt rückt. Langfristig wollen wir erreichen, dass auch die politische Kontrolle durch den Kreistag wieder verstärkt wahrgenommen wird.“

 

„Die öffentliche Hand wird durch die schon 2015 erfolgte Neuregelung des § 2b UStG ab 1.1.23 in Teilen umsatzsteuerpflichtig. Durch die damit verbundenen Chance auf Vorsteuerabzug spart der Landkreis enorm und kann so die von uns kritisierte Schuldenaufnahme reduzieren!“, erläutert Matthias Henneberger (stellv. Fraktionsvorsitzender / ödp) den Antrag. Im Idealfall ließen sich bei 60Mio € brutto Baukosten und vollständiger Umsatzsteuerpflicht im Neubau 9,5Mio € Vorsteuern sparen rechnet die FDP/ödp-Fraktion vor.

 

Bereits im Kreistag hatte die Fraktion zwar gegen den Erweiterungsbau in der Zeppelinstraße gestimmt, aber auch angekündigt den Mehrheitsbeschluss konstruktiv-kritisch zu begleiten.


Neueste Nachrichten


  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer
  • 3. Jun. 25
    Neues aus Unterfranken
    Newsletter - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.