Florian Kuhl
20. Juli 2022

Gemeinsamer Zweckverband für Park&Ride

FDP stellt Antrag im Kreistag

Die FDP im Kreistag hat einen Antrag mit dem Ziel eingereicht Gespräche über die Errichtung eines Zweckverbandes für Park&Ride gemeinsam mit der Stadt Würzburg zu führen. Das Ziel des Antrags ist es die Bemühungen für eine gemeinsame Verkehrspolitik zu intensivieren und endlich die notwendigen Schritte für die Mobilität der Zukunft zu gehen.

 
Der FDP-Kreisvorsitzende und Kreisrat Wolfgang Kuhl erklärt dazu: “Nur gemeinsam kann die Frage der Mobilität in Stadt und Landkreis Würzburg geklärt werden. Ein Zweckverband für P&R würde endlich die notwendige Fahrt in die Bemühungen bringen hier eine gut ausgebaute Infrastruktur zu haben und schafft auch einen fairen finanziellen Ausgleich zwischen der Stadt und dem Landkreis mit seinen Gemeinden. Es steht ja außer Frage, dass es keiner Gemeinde alleine zuzumuten ist für die Kosten aufzukommen. Um den notwendigen Ausbau von P&R zu organisieren und zu finanzieren ist ein Zweckverband der richtige Weg!”
 
Für Kreisrat Florian Kuhl wäre ein Zweckverband P&R gleichzeitig eine gute Möglichkeit den ÖPNV weiter zu verbessern: “Standorte im Landkreis können gleichzeitig Haltestellen für Busverkehr zwischen einzelnen Gemeinden darstellen. Es ergibt sich ein Mehr an Flexibilität. Zudem kann eine hier gut ausgebaute Ladeinfrastruktur die E-Mobilität fördern. Berufspendler würden zudem eine gute Möglichkeit finden außerhalb der Stadt zu parken und auf den ÖPNV umzusteigen. Das entlastet den Verkehr in der Stadt und stärkt den ÖPNV noch weiter!”
 
Bedenken, ein Zweckverband könnte den ÖPNV sogar schwächen entgegen die Kreisräte der FDP: “Wer den ÖPNV direkt von der Heimatgemeinde aus nutzt wird keine Veränderung haben. Für alle anderen werden die Angebote flexibler und es ergeben sich auch neue Möglichkeiten der Linienführung. Landkreis und Stadt profitieren und die Kosten sind am Ende des Tages fair aufgeteilt”, erklären sie abschließend.

Neueste Nachrichten


  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer