15. Oktober 2023

Neues aus der FDP Unterfranken

Sondernewsletter zum Wahlausgang

Liebe Mitglieder und Sympathisanten der FDP Unterfranken,

der Wahlabend am vergangenen Sonntag war für uns Liberale ein bitterer Tag. Wir haben unser Ziel, zum ersten Mal seit 1978 einen Wiedereinzug in den Bayerischen Landtag zu schaffen, leider verfehlt. In einem polarisierenden Wahlkampf ist es nicht gelungen mit unseren Inhalten und Botschaften bei den Wählerinnen und Wählern durchzudringen und ihnen zu vermitteln, warum es gerade jetzt eine liberale Kraft der Mitte braucht. 

Das ist bitter angesichts des engagierten Wahlkampfs, den unsere Kandidatinnen und Kandidaten in den vergangenen Monaten geführt haben. Unser Dank im Namen der FDP Unterfranken gilt allen Wählerinnen und Wähler sowie unsere Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer für ihren unermüdlichen Einsatz.

Wir haben gemeinsam einen engagierten Wahlkampf in Stadt und Land in die Fläche getragen. Dank gilt natürlich auch unseren Spitzenkandidaten Dr. Helmut Kaltenhauser für den Landtag und Florian Kuhl für den Bezirkstag. Wir werden in den nächsten Wochen den Wahlausgang genau analysieren und gemeinsam Maßnahmen festlegen, wie wir die Menschen wieder von unserer Politik überzeugen können.

Ein Lichtblick ist, dass uns trotz allem der Wiedereinzug in den unterfränkischen Bezirkstag gelungen ist. Wir gratulieren Florian Kuhl ganz herzlich zu seiner Wahl und wünschen ihm viel Erfolg für die neue Aufgabe.

Liberale Grüße

Karsten Klein und Julia Bretz

Ergebnisse der Landtagswahl in Bayern

Die Einschätzung der Wahlergebnisse auf der Pressekonferenz der FDP zum Ausgang der Landtagswahlen in Bayern und Hessen mit den Statements von Christian Lindner und Martin Hagen am 09.10.2023 können Sie bei YouTube nachschauen.

Am Montag, 09.10.2023, fand zudem eine Sitzung des Landesvorstands zur Wahlnachlese statt. Einen angebotenen Rücktritt von Martin Hagen lehnte der Vorstand bei einer Enthaltung einstimmig ab. Mehr hierzu können Sie unter anderem im Artikel der Zeit lesen.

Ergebnisse der Landtagswahl in Unterfranken

Das Statement unsere Bezirksvorsitzenden Karsten Klein zum Wahlausgang finden Sie auf der Homepage der FDP Unterfranken.

Weitere Statements zum Ausgang der Wahl unserer Mandatsträger finden Sie im Artikel zum Ausscheiden der FDP aus dem Landtag der Main-Post.

Ergebnisse Bezirkswahl

Da es bei der Bezirkswahl keine Fünf-Prozent-Hürde gibt, wird die FDP auch im neu gewählten unterfränkischen Bezirkstag vertreten sein: Wir gratulieren unserem Spitzenkandidaten Florian Kuhl ganz herzlich zu seiner Wahl. Florian Kuhl bringt bereits kommunalpolitische Erfahrung aus seiner Arbeit im Gemeinderat und Kreistag mit. Als approbierter Arzt liegt ihm besonders die Gesundheitsversorgung in Unterfranken am Herzen. Wir wünschen ihm viel Erfolg für die neue Aufgabe und freuen auf eine weiter gute Zusammenarbeit. Mehr zu seiner Person finden Sie auf seiner Homepage.

Ein Dank an unsere ausscheidenden Mandatsträger

Danken möchten wir unseren ausscheidenden Mandatsträgern Dr. Helmut Kaltenhauser und Adelheid Zimmermann für Ihren langjährigen unermüdlichen Einsatz.

Helmut Kaltenhauser hat uns in den vergangenen fünf Jahren im Landtag vertreten und hat sich dabei einen Namen als fachlich versierter Haushaltspolitiker gemacht. Außerdem konnte er als FDP-Vertreter im Untersuchungsausschuss Maske überzeugen.

Adelheid Zimmermann gehörte seit 2008 dem unterfränkischen Bezirkstag an und hatte zuletzt das Amt der stellvertretenden Bezirkstagspräsidentin inne. Ein besonderes Anliegen war und ist ihr die Kulturförderung in Unterfranken. 

Sowohl Adelheid Zimmermann als auch Helmut Kaltenhauser setzen sich in ihren Funktionen als kommunale Mandatsträger auch künftig für liberale Politik vor Ort ein.


Neueste Nachrichten


  • Nikolas Verhoefen
    26. Nov. 23
    Verfassungsmäßigkeit der Bundeshaushalte 2023 und 2024 herstellen
    Karsten Klein bleibt Bezirksvorsitzender der unterfränkischen Liberalen
    Aschaffenburg - Auf ihrem Bezirksparteitag in Aschaffenburg bestätigten die Freien Demokraten Unterfranken am vergangenen Samstag (25.11.2023) ihren bisherigen Bezirksvorsitzenden, den Aschaffenburger Bundestagsabgeordneten Karsten Klein, im Amt.
  • 22. Nov. 23
    FDP-Gigabitförderung: Über 76 Millionen Euro für die digitale Infrastruktur in Unterfranken
    Aktuell verteilt das Bundesverkehrsministerium unter der Leitung von FDP-Minister Volker Wissing beträchtliche Fördermittel an Gemeinden und Ausbaubetriebe, die sich für die Gigabitförderung beworben haben. Bayern erhält insgesamt 590 Millionen Euro, die höchste Zuwendung aller Bundesländer. Die "Gigabitförderung 2.0", gestartet im April 2023, hat das...
  • 13. Nov. 23
    Klein und Bretz erneut in den Landesvorstand gewählt
    Amberg – Die unterfränkischen Liberalen sind künftig mit zwei Vertretern im Vorstand der FDP Bayern vertreten. Am Wochenende wählten die rund 400 Delegierten den unterfränkischen Bezirksvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Karsten Klein (Aschaffenburg) erneut zum ersten Stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes. Klein sieht den Schwerpunkt seiner Arbeit im neuen...
  • Kreisvorstand
    Landkreis Würzburg, 25. Okt. 23
    FDP Würzburg-Land analysiert Wahlergebnis
    Freude über einen neuen Bezirksrat aus den eigenen Reihen – deutliche Kritik an der Politik in Berlin
    Die FDP Würzburg-Land hat auf ihrer letzten Kreisvorstandssitzung die Ergebnisse der Bezirks- und Landtagswahl analysiert. Neben der Freude darüber, mit Florian Kuhl einen Bezirksrat aus den eigenen Reihen stellen zu können, war eine Analyse des Wahlausgangs Thema der Versammlung. Dabei war man sich weitestgehend einig, dass die Politik der Ampel-Regierung in Berlin und das eigene Auftreten...