Besuch bei der Division Luftbewegliche Operationen im Zeichen der Neuausrichtung
Vor großen Umstrukturierungen sieht sich die Division Luftbewegliche Operationen (DLO) in Veitshöchheim, die der Bundestagsabgeordnete Herr Rainer Erdel gemeinsam mit dem FDP Kreisvorsitzenden Wolfgang Kuhl, sowie dem Kreisvorstandsmitglied Thomas Ribka einen Besuch abstattete. Im Rahmen der Neuausrichtung der Bundeswehr wird die DLO in den nächsten Jahren zur Division Süd, einer von dann noch drei in der Bundeswehr existierenden Divisionen. Über die damit verbundenen Aufgaben und Herausforderungen informierten sich die FDP-Politiker vor Ort.
Im Gespräch mit Divisionskommandeur General Drews stand daneben auch die aktuelle Situation im Kosovo im Vordergrund. Drews, der bis September diesen Jahres der Kommandeur der UN Kosovo Force (KFOR) war, berichtete über eine deutliche Verschlechterung der sozio-ökonomischen Verhältnisse, über die Probleme der mangelnden internationalen Anerkennung des Kosovo und über erschreckende Perspektivlosigkeit insbesondere der jungen Kosovaren. Der Einsatz der KFOR-Truppen sei weiterhin von hoher Wichtigkeit, um ein friedliches Miteinander auf dem Balkan zu gewährleisten.
Im Gespräch mit einsatzerfahrenen Soldaten wurde dem Abgeordneten über teilweise unzureichende Ausrüstung und häufige, kräftezehrende Einsätze berichtet. „Als besonders schwierig wurde mir die Situation der Weiterverpflichtung einsatzerfahrener Soldaten geschildert. Aufgrund des Vorranges von Neuverpflichtungen vor Weiterverpflichtungen stünden nicht genügend Dienstposten zur Verfügung, um gut qualifizierte Soldatinnen und Soldaten, die sich länger verpflichten wollten bei der Truppe halten zu können“, so Rainer Erdel. Die Besucher waren sich einig, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht.