
97 Einträge
Seite 2 von 10
- 14. Mär. 22
Tuning für Deutschlands Fahrschulen: Onlinelehre langfristig ermöglichen
Die Digitalisierung der Alltags- und Arbeitswelt ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Dies gilt auch für die Fahrschulbranche. Während der ersten Monate der Pandemie wurden nicht nur Schulen und Hochschulen, sondern auch die Arbeitswelt, auf digitales Arbeiten umgestellt. Während Schüler und Studenten online Prüfungen... - 14. Mär. 22
Beste Bildung für Menschen mit Behinderung
Die FDP Unterfranken setzt sich für weltbeste Bildung ein. Kein Schüler darf durch seine Behinderung im Bildungswesen benachteiligt werden. Jedoch sind immer noch viele Schulen nicht barrierefrei. Dies muss sich dringend ändern! - 14. Mär. 22
Genehmigung von Freiflächenphotovoltaik-Anlagen vereinfachen
Photovoltaikanlagen sind keine bleibenden Bauwerke und können jederzeit zurückgebaut werden. Aus diesem Grund fordern wir den Gesetzgeber auf, dafür zu sorgen, dass für Flächen-Photovoltaik-Anlagen keine Baugenehmigung mehr notwendig ist. Durch das Planfeststellungsverfahren hat die Kommune genug Einfluss auf die auszuweisenden Gebiete. - 14. Mär. 22
Das neue Testament – Digitale Revolution des Erbrechts
Die FDP Unterfranken setzt sich für eine Modernisierung des Deutschen Erbrechts im Bereich der Errichtung einer gewillkürten Erbfolge ein. - Höchberg, 28. Okt. 21
Bergtheimer Mulde nicht auspumpen
Die FDP Würzburg-Land fordert die Landkreisverwaltung auf, dringend darauf hinzuarbeiten, die Erlaubnis zur Grundwasserentnahme in der bergtheimer Mulde mit sofortiger Wirkung zu entziehen, sofern der Grundwasserspiegel sich nicht mindestens stabil hält. - Höchberg, 28. Okt. 21
Informationen für freie Bürger zulassen
- Höchberg, 28. Okt. 21
Landratsamt der Zukunft
Die FDP Würzburg-Land fordert beim geplanten Neu- und Erweiterungsbau des Landratsamtes alle Möglichkeiten der Digitalisierung voll auszuschöpfen. Konkret bedeutet dies: Alle digital zu realisierenden Behördengänge sollten als solche möglich sein Prozesse, die automatisiert werden können, sollen auch automatisiert werden Beratungsgespräche... - Höchberg, 28. Okt. 21
ÖPNV vernetzen, Individualverkehr erhalten
Die FDP Würzburg-Land unterstützt neue Verbindungskonzepte im ÖPNV, bei dem Buslinien nicht mehr nur den Hauptbahnhof als Ziel anfahren, sondern definierte Umstiegpunkte eine Vernetzung zum Straßenbahnnetz der Stadt Würzburg ergeben. - 11. Mär. 21
Generationengerecht durch die Krise
Die Gefahr durch das Coronavirus ist ungebrochen und stellt unser Land vor große Herausforderungen. Die Handlungsfähigkeit unseres Gesundheitssystems muss unbedingt erhalten bleiben. Gerade ältere und zu den Risikogruppen gehörende Menschen müssen besonderen Schutz erhalten. Die Corona-Impfkampagne muss weiter vorangetrieben werden. Und getroffene Maßnahmen müssen... - 10. Mär. 21
Unserem Mittelstand durch die Krise helfen
Das Coronavirus und die nun verstärkt auftretenden Mutanten stellen Deutschland weiterhin vor enorme Herausforderungen. Eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern, muss nach wie vor oberste Priorität besitzen. Zudem sind vulnerable Gruppen im besonderen Maße zu schützen. Statt undifferenzierter, allgemeiner Einschränkungen des öffentlichen Lebens bedarf...