
97 Einträge
Seite 3 von 10
- 10. Mär. 21
Regionale Landwirtschaft stärken – Bürokratie abbauen!
Der FDP Unterfranken ist die Entlastung der kleinen und mittleren landwirtschaftlichen Betriebe ein besonderes Anliegen. Gerade in der Corona-Krise wurde wieder bewusst, wie wichtig diese Betriebe für die lokale Lebensmittelversorgung sind. Trotzdem sind es besonders die kleinen und mittleren Betriebe, die unter immer strikteren Vorgaben und Förderungsrichtlinien, wie z.B. der neuen Düngeverordnung,... - 10. Mär. 21
Digitalisierungsstandort Unterfranken
Die FDP Unterfranken fordert, dass Unterfranken die neuen wirtschaftlichen Chancen der Digitalisierung, künstlicher Intelligenz, Quantencomputing usw. nutzt. - 10. Mär. 21
Für ein Verbot biometrischer Massenüberwachung in Europa
Die FDP Unterfranken unterstützt zivilgesellschaftliche Initiativen für ein Verbot biometrischer Massenüberwachung. - Höchberg, 28. Nov. 20
Kluge Finanzpolitik auch beim Krankenhausbau
Die FDP Würzburg-Land fordert, dass der Freistaat bei Krankenhäusern auch einen Neubau an gleicher Stelle fördert, auch wenn das Krankenhaus nicht mehr im Bedarfsplan enthalten ist. - Höchberg, 28. Nov. 20
Ehrenamt wertschätzen
Die FDP Würzburg-Land fordert, dass die Übungsleiterpauschale auf 3000€ erhöht wird, sowie eine turnusmäßige Prüfung alle 4 Jahre zur möglichen Anpassung. - 5. Okt. 20
Pauschal ist nicht das neue Normal – Regeln durchsetzen statt neue Verbote - 5. Okt. 20
Ehrenamt wertschätzen - 5. Okt. 20
Motorradfahrer nicht unter Generalverdacht stellen!
- 5. Okt. 20
Sozialer und wirtschaftlicher Aufstieg selbstgemacht – Erfolgschancen für jeden!
Deutschland ist ein wohlhabendes Land mit vielen alten und erfolgreichen Unternehmen. Diese Unternehmen haben Deutschland zu der wirtschaftsstarken Nation gemacht, die sie heute ist. Allerdings darf und kann sich Deutschland hierauf nicht weiter ausruhen. Es wird höchste Zeit, dass wir selbstgemachten sozialen und wirtschaftlichen Aufstieg in Deutschland... - 5. Okt. 20
Stresstest als Pandemievorbereitung auch in der KommuneDie COVID-19-Pandemie ist für alle Bereiche des Gesundheits-, Rettungs- und Sozialwesens eine besondere Herausforderung. Die Beschäftigten sind überall engagiert, um ihre Patienten und Bewohner bestmöglich zu versorgen. Diese Personengruppen benötigen aber auch besonderen Schutz. Unterfranken muss sich auf eine mögliche zweite Welle...